Schlafprobleme durch Verhütung: Erkenntnisse und Ratschläge
von {{ author }} Laura VDS an Feb 04, 2024
Es ist kein Geheimnis, dass eine gute Nachtruhe für unsere Gesundheit unerlässlich ist. Schlaf beeinflusst unser Immunsystem, unsere kognitive Leistungsfähigkeit und unser emotionales Wohlbefinden.
Aber wussten Sie, dass die von Ihnen verwendeten Verhütungsmittel Ihr Schlafverhalten beeinflussen können? Es ist ein Thema, das oft vermieden wird, da Verhütungsmittel immer noch ein gewisses Tabu darstellen.
Wie Hormone Ihren Schlaf beeinflussen
Hormonelle Verhütungsmittel wie die Pille, das Pflaster oder der Ring können Ihren Schlaf beeinträchtigen, indem sie den natürlichen Hormonhaushalt in Ihrem Körper verändern .
Die Hormone Östrogen und Progesteron , die in vielen Verhütungsmitteln enthalten sind, spielen eine Rolle bei Ihrer Schlafregulierung . Beide beeinflussen die Produktion von Melatonin, dem Hormon, das Ihren Schlaf-Wach-Rhythmus reguliert.
Untersuchungen zeigen, dass Progesteron eine beruhigende Wirkung auf das Nervensystem hat und daher die Schlafqualität verbessern kann. Dies erklärt, warum manche Frauen während der Lutealphase ihres Menstruationszyklus besser schlafen , wenn der Progesteronspiegel höher ist. Andererseits kann auch eine Störung des natürlichen Hormonhaushaltes durch die hormonelle Verhütung zu Schlaflosigkeit oder gestörtem REM-Schlaf führen. Studien zeigen, dass bestimmte Antibabypillen Ihre Schlafdauer verkürzen und Ihren Tiefschlaf reduzieren können.
Darüber hinaus beeinflussen hormonelle Verhütungsmittel die Körpertemperatur , die bei der Regulierung Ihres Schlafs eine Rolle spielt. Eine erhöhte Körpertemperatur kann das Einschlafen erschweren und die Schlafqualität mindern. Dies ist insbesondere bei Frauen zu beobachten, die die Pille mit einer hohen Dosis synthetischen Progesterons einnehmen.
Schlafprobleme bekämpfen
Wenn Sie bemerken, dass Sie Schlafstörungen haben und vermuten, dass Ihre Verhütung etwas damit zu tun hat, ist es ratsam, dies mit Ihrem Arzt zu besprechen.
Es stehen mehrere nicht-hormonelle Verhütungsmethoden zur Verfügung. Denken Sie beispielsweise an die Kupferspirale .
Darüber hinaus gibt es auch Möglichkeiten, Ihre Schlafqualität auf natürliche Weise zu verbessern :
- Schaffen Sie eine erholsame Schlafumgebung : Sorgen Sie für einen dunklen, ruhigen und kühlen Raum, um optimale Schlafbedingungen zu schaffen.
- Halten Sie einen regelmäßigen Schlafrhythmus ein : Gehen Sie jeden Tag zur gleichen Zeit ins Bett und stehen Sie zur gleichen Zeit auf, auch am Wochenende.
- Vermeiden Sie die Bildschirmnutzung kurz vor dem Schlafengehen : Blaues Licht von Bildschirmen unterdrückt die Melatoninproduktion und kann das Einschlafen erschweren.
- Begrenzen Sie den Konsum von Koffein und Alkohol : Beide Substanzen können die Schlafqualität negativ beeinflussen und zu Störungen während der Nacht führen.
- Treiben Sie regelmäßig Sport : Wenn Sie tagsüber Sport treiben, können Sie tiefer und erholsamer schlafen.
-
Ernähren Sie sich ausgewogen und gesund : Nährstoffe wie Magnesium und Tryptophan können die Melatoninproduktion unterstützen und so die Schlafqualität verbessern.
Aber es gibt noch mehr. Es gibt eine wissenschaftlich erprobte und natürliche Formel, die Ihren Schlaf unterstützen kann. Die Deep Sleep Gummies fördern einen erholsamen Schlaf und helfen Ihnen, erfrischt aufzuwachen.
Gimmy Tiefschlaf
39,95 € 31,95 €
- Besser einschlafen, tiefer schlafen und erholt aufwachen
- Mit Baldrianextrakt, L-Theanin, Vitamin B6 und Melatonin

Unsere zufriedenen Kunden

























